Helmut Schmidt – Nachruf auf einen großen Staatsmann und Patrioten
Der spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt begründete seinen legendären Ruf als Innensenator in Hamburg, anlässlich der Flutkatastrophe 1962. Sein wesentlicher Verdienst war es, mit dem schnellen Einsatz der Bundeswehr im Inneren vielen Menschen das Leben zu retten.
Seine Kanzlerschaft fiel in die Phase des RAF-Terrorismus und der Gewissenskonflikt in der Schleyer-Entführung hat ihn sein ganzes Leben lang nicht losgelassen. Auch nachdem er als Kanzler mit Wischnewski und der GSG 9 die Mogadischu Geiseln befreien konnte. Schmidt stand für einen wehrhaften und handlungsfähigen Staat, der seine Bürger mit allen Mitteln schützt.
Mit ihm ging der letzte glaubwürdige Politiker der Altparteien.
Gut, dass es solche Leute wie ihn gab. So bleibt der Glaube, dass auch Politiker durchaus Rückgrat und Verstand besitzen können.